DOCUMENT-DRAWINGS (was ist los?)

Document Drawings:

How is contemporary history written and which stories thus enter the archives of history? And what role do newspapers play in this?

In the series Document-Drawings I cut out words, phrases or pictorial elements from (daily) newspapers, in the place where I am at the moment, without limitation to regional newspapers and put them together to new statements which obviously also have something personal.

I understand this practice as a break-in, suspension interruption and questioning of the great narratives of progress, development, civilization, occidentalism and orientalism etc.

Here seemingly trivial details are in the foreground of the narrative, the traces or signposts are for mostly unexplored narrative. Rather than reproducing information about a (seemingly) irrevocable truth that forgets that it too has to be reinvented over and over again to survive.

The Document-Drawings can be read as referrals and dispositives to think about what is used as a common ground for public opinion formation and what its implications are how the present and the past are conceived and how they enroll in the future. A questionnaire on how contemporary history is written and which stories thus enter the archives? Inscribing becomes repurposed as transcribing/rewriting.

Document-Drawings:

Wie wird Gegenwartsgeschichte geschrieben und welche Geschichten gehen somit in die Archive ein? Und welche Rolle spielen (Tages-) Zeitungen dabei?

In der Serie Document-Drawings schneide ich Worte, Satzstücke oder piktoriale Elemente aus (Tages-) Zeitungen aus, an dem Ort an dem ich mich gerade befinde, ohne mich auf regionale Zeitungen zu beschränken – und setze sie zu neuen Aussagen zusammen – die  offensichtlich etwas Persönliches haben.

Diese Praxis verstehe ich als Suspendierung, Einbruch,  Unterbrechung und Infragestellung der großen Erzählungen von Fortschritt, Entwicklung, Zivilisation, Okzidentalismus und Orientalismus usw.

Hier stehen scheinbar nebensächliche Details, im Vordergrund der Erzählung, die Spuren oder Wegweiser sind für zumeist unerforschte Narrative. Anstatt einer Reproduktion von Informationen über eine (scheinbar) unwiderrufliche Wahrheit, bei der man vergisst, dass auch sie immer wieder neu erfunden werden muss, um weiter zu überleben

Herausgenommen werden sie zu Verweisen um darüber nachzudenken, was als Grundlage für Meinungsbildung herangezogen wird. und welche Auswirkungen dies darüber hat, wie Gegenwart und Vergangenheit öffentlich konzipiert werden und sich ausgehend davon in die Zukunft einschreiben.

Das Einschreiben wird hier zum Umschreiben umfunktioniert.

wasistlos14.102017mirjamkrokerwasistlos15.102017mirjamkroker 1wasistlos15.102017mirjamkrokerwannlernenautosendlichfliegenmirjamkroker

wasistlos11.102017mirjamkrokerMirjamKrokerDocumentdrawings11.10.2017

wasistlos16.102017mirjamkroker